In unserer Grundschule haben wir ein ganz besonderes Team von Streitschlichtern: die Pausenbuddies. Diese engagierten Schülerinnen und Schüler sorgen dafür, dass die Pausen nicht nur eine Zeit zum Spielen und Entspannen sind, sondern eine Gelegenheit bieten, Konflikte fair und friedlich zu lösen. Die Pausenbuddies helfen den Kindern kleine Streitereien selbstständig zu klären, indem sie als neutrale Vermittler auftreten. Sie hören sich die Sichtweise der beteiligten Kinder an und unterstützen sie dabei eine Lösung zu finden, mit der alle zufrieden sind. Auf diese Weise tragen unsere Pausenbuddies dazu bei, das Miteinander zu stärken und das Schulklima nachhaltig zu verbessern. Was sind die Aufgaben der Pausenbuddies?- die Pausenbuddies sind erkennbar an ihren gelben Warnwesten und ihren Ausweisen, während ihren Diensten sind sie in der Pause unterwegs und immer ansprechbar, wenn Kinder Unterstützung brauchen.- Sie helfen bei der Lösung von Konflikten und vermitteln, wenn sich Kinder streiten.- Sie achten darauf, dass alle Kinder fair und freundlich miteinander umgehen. Warum sind die Pausenbuddies so wichtig? Unsere Pausenbuddies haben eine Ausbildung durchlaufen, in der sie einen respektvollen Umgang miteinander erlernen. Während dieser Ausbildung erarbeiten sie eine bestimmte Methode (Stufen der Mediation) um Streitigkeiten gemeinsam mit den Streitenden zu lösen. Sie erlernen außerdem die eigenen Grenzen zu bewahren und sich bei Streit, bei dem sie sich überfordert fühlen, jederzeit an die Lehrkraft, die aktuell Aufsicht führt zu wenden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen und Verantwortung für ihre Mitschüler zu übernehmen. Unsere Pausenbuddies sind ein tolles Beispiel dafür, wie Kinder selbst aktiv zu einer Verbesserung des Schulklimas beitragen können. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft und wir sind sehr stolz auf ihr Engagement. Wie kann ich ein Pausenbuddy werden? Pausenbuddy kannst du ab dem 3. Schuljahr werden. Du wirst dann mit Unterstützung von Juliane und Gunnar von den Pausenbuddies des 4. Schuljahres ausgebildet. Potentielle Streitschlichterinnen und Streitschlichter werden durch Beobachtung und Gespräche mit den Lehrkräften und dem pädagogischen Personal ausgewählt. Vielen Dank an alle Pausenbuddies! Ihr seid ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulalltag und ihr werdet von allen sehr geschätzt. Danke dafür, dass ihr eure Pause opfert, um anderen Kindern zu helfen! Danke für euer Engagement! Danke an Eva Pfeiffer für die Erstellung unseres Pausenbuddy Logos. Sie ist eine sehr talentierte Grafikdesignerin aus der Region. Instagram : diepiperlinge Homepage: www.diepiperlinge.d
Montag: Hobby-Horsing
Deine Freunde
Dienstag: Leseclub
Modelleisenbahn
Fußball
Mittwoch: Fußball
Donnerstag: Bewegungsspiele
Freitag: Sprache in Bewegung
Ringen
Alle Kinder wurden informiert, an welcher AG sie teilnehmen.
Listen sind im Betreuungsraum der Schule einsehbar.