Herzlich Willkommen

auf unserer Homepage

- Hier bewegt sich was ! -


Zur Organisation am letzten Schultag vor den Osterferien

Am Freitag, 04.04.2025 gibt es Osterferien.

  • Der Unterrichtsvormittag endet an diesem Tag um 10:45 Uhr
  • Die Betreuung schließt um 13:05 Uhr
  • Busse fahren um 10:45 Uhr und 13:00 Uhr

 

Das Team der Grundschule wünscht allen eine schöne und erholsame Zeit.

Der Frühling ist da!


Unser "Schnuppertage" für die neuen Erstklässler

Folgende Termine sind vorgesehen:

Montag, 28.04.2025                       1. Gruppe von 8:00 bis 9:30 Uhr   /  2. Gruppe von 10:00 bis 11:30 Uhr

                                                                 * KITA "Habakuk" Löhnberg  

Dienstag, 29.04.2025                      1. Gruppe von 8:00 bis 9:30 Uhr  /  2. Gruppe von 10:00 bis 11:30 Uhr

                                                                 * KITA "Kleine Strolche" Niedershausen / KITA "Drommiland" / 

                                                                                     andere

Jedes Kind erhält in den nächsten Tagen eine persönliche Einladung!


Unsere "Kükenschwimmer" bei ihrem ersten Wettkampf

Am Mittwoch, 19.03.2025, fand in Offheim das "Kükenschwimmturnier" statt. Unsere gemischte Schulmannschaft nahm, betreut von Herrn Lottermann, an diesem Wettbewerb teil.

Zunächst schwammen die Kinder eine Pendelstaffel , bei der ein T-Shirt von Schwimmer zu Schwimmer wechselte. Anschließend fungierte ein Ball als Staffelstab. Beim Schwimmen über die Distanz von 25 Metern musste dieser "transportiert" werden.

Abschließend galt es im Rahmen des  8 Minuten-Schwimmens so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen, denn jede ergab am Ende einen Punkt.  


Theater Nimmerland mit dem Stück "Das verflixte Käsebrot"

Eine musikalische Reise über angenehme und nicht so angenehme Gefühle 

Das verflixte Käsebrot ist ein Theaterstück über die Welt der Gefühle, bereichert durch grandiose Popsongs. Das Theaterstück regte zum Nachdenken an und zeigte, wie wichtig es ist, über Gefühle, vor allem unangenehme, zu sprechen und sie auszudrücken.

Über das Stück

Lou hat sich mit seinem Freund Rubius gestritten und ist so niedergeschlagen, dass er die Probe des Theaterstücks vom Hans im Glück abbrechen muss. Er kann doch nicht den glücklichen Hans spielen, wenn seine Gefühle gerade Karussell fahren. Denn hinter dem vermeintlich banalen Problem, welches sich zwischen Lou und Rubius aufgestaut hat, steckt eine Auseinandersetzung mit Gefühlen wie Wut, Traurigkeit, Ärger und Enttäuschung. In Interaktion mit dem Publikum kommt er auf seine Gefühlsmonster zu sprechen, die er seit Jahren studiert, und die ihm helfen, seine Gefühle zu unterscheiden und seine Emotionen einzuordnen. 

Gefühl ist alles

Wir erklären uns die Welt mit unserem Verstand, doch wir erleben sie mit unseren Gefühlen. Gefühle bestimmen unsere Motivation für etwas und unsere sozialen Interaktionen.  Überhaupt zeigen uns unsere Gefühle erst, wie wir zu etwas stehen und sie verändern sich im ständigen Austausch miteinander. Gefühle unterscheiden zu können ist die Basis, damit wir uns selbst verstehen und auf die Bedürfnisse anderer Menschen eingehen können. Die eigenen Gefühle differenziert wahrnehmen zu können, hilft uns, Konflikte mit anderen friedfertig zu lösen und die eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Um es mit Goethes Worten zu sagen: Gefühl ist alles. Und genau darum geht es in diesem Theaterstück.


Termine im März und April

März

03.03.

04.03.

05.03.-07.03.

12.03.

14.03.

19.03.

 

 

 

April

04.04.

 

22.04.

28.04.

29.04.

30.04.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosenmontag (beweglicher Ferientag)

Faschingsdienstag / Wir feiern gemeinsam mit Verkleidung!

Klassen 4a und b auf Klassenfahrt

Infoveranstaltung zum Ganztag

Theater "Nimmerland " an unserer Schule

"Kükenschwimmen" (Offheim) - Schulmannschaft

 Elternbeirats- / Schulkonferenz 19:00 Uhr

 

 

 

Unterricht von 8:00 bis 10:45 Uhr / Betreuung endet um 13:00 Uhr - Osterferien

1. Schultag nach den Osterferien

Schnuppertag KITAS (neue Erstklässler)

Schnuppertag KITAS (neue Erstklässler)

 "Waldlaufspiel" (Limburg) - Schulmannschaft

 

 




 

 





Hier finden Sie uns

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

 

Barrierefrei erreichen Sie unsere Verwaltung indem Sie die Wallstraße bis zur Schule fahren. Hier haben Sie die Möglichkeit zu parken und den Ost-Bau entweder links vom Gebäude oder über den Schulhof, rechts vom Gebäude, zu betreten.